
Der K31 kommt in gewohnter Schweizer Präzision daher. Das in Verarbeitung sowie auch beim Schiessen. Unterdessen gibt es viele verschiedene Adapterschäfte zum K31, welche auf einen freischwingenden Lauf ausgelegt sind. Der Laufdurchmesser des K31 ist aber deutlich zu klein, um als vollständig freischwingendes System funktionieren zu können. Mit einer guten Mündungsbremse lässt sich dies allerdings beheben. Mit dem K31 sowie einer entsprechenden Optik hat man eine gute Einsteigerwaffe, die problemlos bis 900m verwendet werden kann. Gibt es bessere Long Range Gewehre? Ja sicher - und schlussendlich sind diese auch günstiger in der Beschaffung! Aber ganz ehrlich - etwas patriotische Verbundenheit auch in diesem Bereich kann sicher nicht schaden. Mehr zum Einsatz des Karabiner 31 als Sniper-Gewehr findest du in folgendem Artikel.

5.800 kg

1190 mm


Zielfernrohr 5-25x

400 - 800 m

Long Range «Light» – Strelok und die Ballistik
Viele Leute haben das Gefühl, dass Long Range Schiessen etwas «Göttliches» «Übermenschliches» ist – das ist es auch 😉! Nein, natürlich nicht. Schlussendlich ist es lediglich Physik, Chemie und Mathematik,… – weiterlesen
Umbau eines K31 für das Long Range Schiessen «Light»
Das Long Range Schiessen ist bekanntlich ein sehr «sehr» teures Hobby. Bereits die Anschaffung eines geeigneten Gewehrs mit passender Optik gleicht finanziell dem Kauf eines Kleinwagens. Dass das nicht zwingend… – weiterlesen