
Der Karabiner 31 wird bei der Jagd aktuell kaum mehr eingesetzt. Lediglich bei einigen Spezialeinsatzbereichen wie beispielsweise der Nachsuche trifft man noch auf gekürzte K31. Aus Historie würde sich sowohl Gewehr als auch Patrone grundsätzlich für den jagdlichen Zweck eignen. Die heute angebotenen und leicht verfügbaren spezialisierten Jagdgewehre sind in Leistungsfähigkeit und Anpassbarkeit dem K31 klar überlegen und daher fast ausschliesslich auf der Jagd im Einsatz. Ehrlich: wer will schon mit einem über 4.5 kg schweren Gewehr auf die Pirsch! Die Basis ist zwar kostengünstig zu beschaffen, ein wirklich seriöser Umbau für den jagdlichen Gebrauch zieht aber immense Umbaukosten nach sich. Da kommt preislich schnell mal ein gutes Jagdgewehr in Reichweite. Sollte es aber einmal notwendig sein, lässt sich mit dieser Umbauvariante durchaus auf die Jagd gehen.

4.700 kg

1155 mm


Zielfernrohr 3-12x

50 - 200

K31 Langzeittest – Update zu Klemm-Montage, Zweibein und Schaftverlängerung von Wyss Waffen
Wie versprochen berichten wir immer wieder in kurzen Beiträgen über die aktuellen Erfahrungen zu den im Langzeittest befindlichen Produkten. Nach über 200 Schuss und unter unterschiedlichen Einsatzbedingungen konnten wir mittlerweile… – weiterlesen
K31 Klemm-Montage Wyss – Langzeittest: erste Erfahrungen
Eine Zielfernrohrmontage für den Karabiner 31, die ohne Veränderung an der Waffe und auf jedem beliebigen K31 problemlos mit einem «Sackmesser» und ohne Veränderung der Trefferlage angebracht werden kann –… – weiterlesen