
Der Karabiner 31 als Selbstverteidigungswaffe? Zugegebenermassen eine etwas abwegige Idee und mit Sicherheit auch nicht wirklich praktikabel. Zumindest nicht aus Sicht der engen Räumlichkeiten in denen sich wohl über 90% der betroffenen Personen befinden werden. Der Einsatz einer Kurzwaffe, wie Pistole oder Revolver, wäre aus den meisten Blickwinkeln sicher eine sinnvollere Alternative. Der K31-Defence sollte auf Gewichtseinsparung und eine sehr einfache Handhabung ausgelegt sein - also weniger ist mehr. Wir empfehlen trotzdem den Einsatz eines Red Dot, eingestellt auf kurze Distanz. Denn wo es leuchtet, schiesst es auch. Gerade ungeübte Anwender haben im Dunkeln Mühe mit der originalen Visierung des K31 zu treffen.
Aber Achtung! Die Idee «…ja dann nehm ich dann meinen K31 aus dem Schrank und…» ist sicher wenig sinnvoll, ja sogar äusserst Nachteilig. Lies zuerst den entsprechenden Beitrag im Blog!

4.100 kg

1155 mm


Red Dot

50 - 100 m
