Aus einer Passion wird endlich ein konkretes Projekt! Das von Jeff Cooper propagierte und geförderte «Scout Rifle Concept» hat uns in der Vergangenheit schon immer fasziniert und die Vorstellung von einem «general purpose»-Gewehr auf Basis eines Karabiner 31 spornt uns an. Bis jetzt hatten wir jedoch nur wenig Erfolg unsere Idee mit fachmännischer Unterstützung zu …
Und schon gibt es erste «Ja, aber…»! Im Internet und den Ballistikrechnern kursieren eine Vielzahl von technischen Daten zum Karabiner 31 und der GP11 die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sind diese alle richtig, oder falsch? Sowohl als auch!
Zwischen wissenschaftlicher exzessiver Abhandlung und «musst halt richtig vorhalten!» gibt es zum Thema Ballistik in der Regel nur wenig Artikel die sich auch an Laien wenden. Mit diesem Blog-Beitrag wollen wir genau diese Lücke schliessen.
Jeder der schon einmal einen Karabiner 31 für längere Distanzen oder den «taktischen» Einsatz umgebaut hat, musste sich über kurz oder lang mit der Montage eines Zielfernrohrs und dem beim K31 baubedingten Auswurf nach oben auseinandersetzen. Sobald für das gewünschte Einsatzgebiet ein gängiges Zielfernrohr verbaut werden soll, dann wird es kompliziert.
Wer ist Jeff Cooper John Dean «Jeff» Cooper (10. Mai 1920 bis 25. September 2006) war ein US-amerikanischer Schusswaffenexperte und studierte zudem Politikwissenschaft und Geschichte. Er gilt als Begründer der modernen Pistolen-Schiesstechniken. Jeff Cooper war Marine Lieutenant Colonel, der sowohl im Zweiten Weltkrieg als auch im Korea-Krieg diente. 1956 schied er aus dem Militärdienst aus.Er …
… ein Allzweckgewehr ist eine in geeigneter Weise tragbare, individuell benutzte Waffe, die fähig ist, einen einzelnen entscheidenden Schlag auf ein aktives Ziel von bis zu 200 kg Gewicht auszuführen, auf jede Distanz, auf die der Schütze mit der nötigen Präzision einen Schuss auf einen tödlichen Zielbereich abgeben kann.“ … so definierte Jeff Cooper sein …