Wie versprochen berichten wir immer wieder in kurzen Beiträgen über die aktuellen Erfahrungen zu den im Langzeittest befindlichen Produkten. Nach über 200 Schuss und unter unterschiedlichen Einsatzbedingungen konnten wir mittlerweile einige neue Erkenntnisse gewinnen – also höchste Zeit für ein kurzes Update.
Kategorie-Archive: DMR
K31 Klemm-Montage Wyss – Langzeittest: erste Erfahrungen
Eine Zielfernrohrmontage für den Karabiner 31, die ohne Veränderung an der Waffe und auf jedem beliebigen K31 problemlos mit einem «Sackmesser» und ohne Veränderung der Trefferlage angebracht werden kann – gibt’s das? Ja!
K31 DMR – das BDC Problem
Entfernung messen, D.O.P.E. prüfen, Wind schätzen, Zielfernrohr indexieren… – wäre es nicht schön, wenn das Absehen im Zielfernrohr die ganze Rechenarbeit ersparen würde? Das haben wir uns auch gedacht und das Projekt «K31 DMR» ins Leben gerufen. Welche Erfahrungen wir gemacht haben und auf was für Herausforderungen wir dabei gestossen sind, erfährst du in diesem …
Zielfernrohr-Montage für den K31 – ein schwieriges Thema!?
Jeder der schon einmal einen Karabiner 31 für längere Distanzen oder den «taktischen» Einsatz umgebaut hat, musste sich über kurz oder lang mit der Montage eines Zielfernrohrs und dem beim K31 baubedingten Auswurf nach oben auseinandersetzen. Sobald für das gewünschte Einsatzgebiet ein gängiges Zielfernrohr verbaut werden soll, dann wird es kompliziert.
Das Sniper-Gewehr in 7,5×55
Nein, wir meinen nicht den Zielfernrohr-Karabiner 55. Ein wunderbares Stück Militärgeschichte, das leider zu selten zu finden und daher auch zu teuer für jedermann ist. Wir konzentrieren uns lieber auf den Umbau eines K31. Mit sinnvollen und qualitativ hochwertigen Zubehörteilen eine durchaus geeignete und präzise Basis um ein kostengünstiges Gewehr für längere Distanzen zu bauen.
K31-DMR
Designated Marksman Rifle (DMR) ist der englische Begriff für ein Selbstladegewehr mit Zielfernrohr und einem ausgesuchten Lauf als Infanteriebewaffnung. In der Regel sind es modifizierte Ordonnanzwaffen, die darauf ausgelegt sind, die Gefechtsdistanz zwischen Sturmgewehren (bis 400 m) und dem Scharfschützengewehr (über 600 m) zu schliessen. Der Designated Marksman entspricht von der Konzeption her dem in …