WD Mündungsbremse

CHF 165.00

bei WD kaufen
Wyssen Defence
Artikelnummer: WD-BREMSE Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

Für den umgebauten, insbesondere den freischwingenden, K31 empfiehlt sich immer eine Mündungsbremse oder ein Feuerscheindämpfer. Dabei stehen verschiedene Modelle zur Auswahl. Weil die üblichen .308er-Lösungen verwendet werden können, ist die Auswahl ausgesprochen gross. Es gibt welche zum Stecken, zum Klemmen und bei anderen muss ein Gewinde auf den Lauf geschnitten werden.

Mündungsbremse oder Feuerscheindämpfer? Tja, eher eine Frage der Philosophie bzw. des Einsatzzwecks. Kurz erklärt: die Mündungsbremse verringert den Rückstoss, der Feuerscheindämpfer verringert den Mündungsblitz – du kannst also wählen zwischen «kurzzeitiger Erblindung» oder «gebrochener Schulter»! So, jetzt stellt sich die Frage was für dich und den Einsatzzweck des geplanten K31 die richtige Wahl ist.

Ein Beispiel

Grundsätzlich wollen wir bei einem Scout-Gewehr immer möglichst wenig Gewicht – also alles unnötige weglassen so auch an der Mündung. Wenn du aber schon einmal mit einem gekürzten K31 geschossen hast, wirst du wohl schnell zu einer Mündungsbremse greifen. Aber schiesse ich in der Nacht damit, erblinde ich kurzzeitig da der Feuerstoss aus dem kurzen Lauf um ein vielfaches stärker ist als beim Original. Hhmmm, was nun…

Wir tendieren eher zu Mündungsbremsen welche die Aufnahme von Schalldämpfern (entsprechende Ausnahmebewilligung natürlich vorausgesetzt) erlaubt – so auch die Produkte von Wyssen Defence! Dabei wird nicht nur der Feuerblitz minimiert, sondern auch gleich etwas gegen den Knall, sprich die Lämbelästigung unternommen.

 


Das Produkt wurde in folgenden Beiträgen getestet

Das Sniper-Gewehr in 7,5×55

Nein, wir meinen nicht den Zielfernrohr-Karabiner 55. Ein wunderbares Stück Militärgeschichte, das leider zu selten zu finden und daher auch zu teuer für jedermann ist. Wir konzentrieren uns lieber auf…

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „WD Mündungsbremse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert