Beschreibung
Für die Montage einer nach vorne versetzten Optik, eine sogenannte Scout-Rifle-Konfiguration, oder wenn es einfach nur ein kleines Leuchtpunkt Reflexvisier (Red Dot) sein soll, eignet sich der von Wyss Waffen Burgdorf hergestellte Visierkasteneinsatz. Dieser gibt es wahlweise als Ausführung Visierkasteneinsatz K31 für Docter, Burris und Meopta Reflexvisiere oder als ZF Montage für K31 mit Weaver Profil (zukünftig ist auch ein Picatinny Profil geplant) – diese lässt sich übrigens sowohl vorwärts wie auch rückwärts montieren.
Die Montage erfolgt wie bei allen Montageschienen für den Karabiner 31 durch das Entfernen von Originalvisier und Federplatte aus dem Visierkasten. Was weiterhin benötigt wird ist der originale Stift. Dann wie immer, einfädeln, Stift rein, Konterschraube festziehen und fertig!
Wie alle Montagen für die Verwendung im originalen Visierkasten, sitzt auch der Einsatz von Wyss Waffen bombenfest und ist ein Ding für die Ewigkeit. Für unsere Tests haben wir ein 1 Inch ZF mit Vortex Pro 1 Inch Riflescope Rings Low mit einer Bauhöhe von 6.4mm auf der ZF Montage für K31 (Wyss Produkt-Nr. 60.3000) montiert. Dies ergibt eine Zielfernrohrhöhe (Visierhöhe über Laufseele) von etwas weniger als 48mm. Das ist zwar nicht tief genug um ohne zusätzliche Wangenauflage auszukommen, aber schon sehr nahe dran.
Das Produkt wurde in folgenden Beiträgen getestet
K31 Scout – der «Eidgenossen Scout» ist geboren! Und warum es dennoch kein Scout Rifle ist
Endlich! Wir haben die Basis für den Umbau unseres K31 Scout erhalten und können uns im Projekt «Eidgenossen Scout» den nächsten Schritten widmen. In diesem Beitrag stellen wir kurz unser…